Gaetano Delogu an Hugo Schuchardt (2-2276)

von Gaetano Delogu

an Hugo Schuchardt

Syrakus

19. 06. 1901

language Italienisch

Schlagwörter: Materialsendung (ethnographisch) Fischereigeräte Netze Materielle Sammlung

Zitiervorschlag: Gaetano Delogu an Hugo Schuchardt (2-2276). Syrakus, 19. 06. 1901. Hrsg. von Verena Schwägerl-Melchior (2015). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.2025, abgerufen am 29. 11. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.2025.


|1|

Siracusa 19-6-901

Illmo. Sig. Professore,

Ho avvisato il pescatore Papa.1 Viene ad avvertirmi che ha procurato la sciabica,2 il tatarone,3 la rizzola.4 E le rizze5 che ha fatto già esporre, e che sono visibili fin d’ora, avendo contrattato coi proprietari per la somma di lire cinque – salvo una |2|piccola mancia per gli stenditori=

Se Ella è pronto, io sono pronto pure, e in attesa della pregiata sua risposta mi creda con profonda osservanza

Di V. S. Devotissimo
D. Delogu


1 Es konnte nicht geklärt werden, um welche Person es sich handelt. Vermutlich lernte Schuchardt während seines Sizilienaufenthalts zwischen April und Juni 1901 neben Delogu auch einen Fischer kennen, der für ihn Exemplare einzelner Netze beschaffen sollte.

2 Bezeichnung für ein Schleppnetz (vgl. Fortini/Brunelli et al. (1935)).

3 Eigentlich tartarone oder tartanone, Schleppnetz zum Fang von kleineren Fischen (vgl. Fortini/Brunelli et al. (1935)).

4 Sizilianische Bezeichnung für it. rezzola. Ebenfalls ein Schleppnetz, allerdings kleiner als die sciabica.

5 Auch hier handelt es sich um sizilianische Fischernetze.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 2276)