Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (187-10946)

von Leo Spitzer

an Hugo Schuchardt

Wien

27. 02. 1919

language Deutsch

Schlagwörter: Ettmayer, Karl von

Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (187-10946). Wien, 27. 02. 1919. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1988, abgerufen am 04. 06. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1988.

Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.


|1|

Wien, 26. II.

Verehrter lieber Freund,

Aus den Tagesblättern werden Sie den "Erfolg"(?) meines Vortrages entnommen haben. Aber so einfach war das nicht. Ich hatte nur gegen die Professoren gewütet, da fielen mir aber die Dozenten in den Rücken, die Gegner der Beteiligung der Hörer waren! So schön! Ferner wirkte die persönliche Eifersucht mit – die anderen wollten schon so viel getan haben. Sie waren nämlich bei der Regierung gewesen, die freundlich war, aber sofort die "Forderungen" in den Papierkorb geworfen hat. Ich strebe Mobilisierung der öffentlichen Meinung an.

Ich kann sagen, noch nie habe ich das Glück des Kampfes für eine der menschlichen Wohlfahrt gewidmete Idee so empfunden wie diesmal. Ich wütete wie der ärgste Sozi und Volksredner, das Publikum ging aber auch begeistert mit. Als einziger Prof. schlängelte sich Ettmayer herum – der hat seine eigene Schand gehört!!

Ergebenste Grüße
vom

Spitzer

"Feuer" in Ihrem Anti-Spitzer? Ein Löschhütchen! Reines Feuer – das gewiß!

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 10946)