Rudolf Trebitsch an Hugo Schuchardt (19-1177)
von Rudolf Trebitsch
an Hugo Schuchardt
Unbekannt
22. 06. 1915
Deutsch
Schlagwörter: Ethnologie, Anthropologie, Volkskunde Traditionen/Brauchtum
Zitiervorschlag: Rudolf Trebitsch an Hugo Schuchardt (19-1177). Unbekannt, 22. 06. 1915. Hrsg. von Bernhard Hurch (2009). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.191, abgerufen am 01. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.191.
Printedition: Hurch, Bernhard (2009): Zum Verständnis und Unverständnis von Rudolf Trebitsch. Der Beitrag eines Ethnologen zur Baskologie. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. Bd. 63., S. 5-70. http://schuchardt.uni-graz.at/id/publication/1027.
Wien, 22. Juni 1915
Sehr geehrter Herr Hofrat!
Glücklicherweise lässt mir meine kriegsdienstliche Verwendung in Wien auch einigermassen Zeit übrig, mich mit meiner Wissenschaft zu beschäftigen. Da habe ich nun in letzter Zeit mich unter anderm auch meinem Lieblingsthema, dem Aberglauben gewidmet. Zu diesem Behufe musste ich einige Werke durchstudieren, wobei mir das „Hakenkreuz“ aufgestossen ist. Ich wäre Ihnen sehr verpflichtet, sehr geehrter Herr Hofrat, wenn Sie die Güte hätten, mir den Ausdruck „Svastika“ philologisch zu erklären und mich auf etwaige |2| diesbezügliche Quellen zu verweisen.
Im voraus für Ihre Bemühungen bestens dankend, mit besten Empfehlungen
Ihr ganz ergebner
D
r Rudolf Trebitsch