Jan Baudouin de Courtenay an Hugo Schuchardt (69-00609)
an Hugo Schuchardt
30. 06. 1912
Deutsch
Schlagwörter: Österreich Istrien Graz Ragusa Stachurski, Edward (2012)
Zitiervorschlag: Jan Baudouin de Courtenay an Hugo Schuchardt (69-00609). Sankt Petersburg, 30. 06. 1912. Hrsg. von Wolfgang Eismann und Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1896, abgerufen am 01. 04. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1896.
Printedition:
Petersburg, 17/30. VI. 1912
В.О. Кадетскаял., 9, кв. 14
Lieber verehrter Kollege!
Wie gewöhnlich mit verschiedenen dummen arbeiten überhäuft, antworte ich erst heute auf Ihre Karte vom 9.XI.12., mit Ihrem bilde, für welches ich Ihnen sehr danke. Das bild ist zwar sehr gut gemacht, aber auch ich muß sagen, das es etwas Ihnen fremdes enthält. Ich würde Sie auch nicht sofort erkennen. In der wirklichkeit sehen Sie vor allem jünger aus. – Ich bleibe in Petersburg noch einen ganzen monat. Dann gehe ich nach Oesterreich, vorwiegend Istrien.1 Ob ich auch Graz berühre, weiß ich nicht. Wenn ja, dann bringe ich Ihnen eine kleinigkeit von mir. Sonst schicke ich per post. – Die Vasmer’s wohnten einige monate in Ragusa, jetzt aber bleiben sie seit einiger zeit in Athen. –
Ich wünsche Ihnen alles beste
Ihr ganz ergebener
JBaudouin de Courtenay
1 Baudouin war im August-September in Istrien und ließ sich in dieser Zeit seine Post nach Fiume/Rijeka schicken. U.a. ist ein Brief von ihm aus Sveta Nedelja (bei Labin) an den Redakteur Wilhelm Feldman in Krakau vom 29.VIII.1912 bekannt (Baudouin de Courtenay, Jan. 2002. Listy z lat 1870-1927. Opracowal Edward Stachurski. Kraków: Wydaw. Naukowe AP: 91).