Anton Gnirs an Hugo Schuchardt (1-3794)
von Anton Gnirs
an Hugo Schuchardt
30. 11. 1909
Deutsch
Schlagwörter: Dreschflegel Materialsendung (ethnographisch) Volkskundemuseum Wien Dignano
Zitiervorschlag: Anton Gnirs an Hugo Schuchardt (1-3794). Brijuni, 30. 11. 1909. Hrsg. von Verena Schwägerl-Melchior (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1883, abgerufen am 21. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1883.
Hochverehrter Herr Hofrat!
Danke f. Ihre liebe Karte. Ein Modell wird das beste sein, das mir ein Bauer in Dignano hergestellt hat.1 Die einzelnen Teile des Dreschflegels (le batte) sind [Zeichnung] 1. manico (comiale) 2. collaro, 3. massa. Meine allerbesten Grüße! Verzeihen Sie bitte die Verspätung!
Immer Ihr
Gnirs
1 Das hier erwähnte und von Gnirs an Schuchardt gesandte Modell liegt in der Schuchardt-Sammlung im Österreichischen Museum für Volkskunde (Inventarnummer ÖMV/63491).