Jan Baudouin de Courtenay an Hugo Schuchardt (30-00593)
an Hugo Schuchardt
15. 07. 1886
Deutsch
Schlagwörter: Ungarisch Graz Schuchardt, Hugo (1886) Schuchardt, Hugo (1886) Schuchardt, Hugo (1884)
Zitiervorschlag: Jan Baudouin de Courtenay an Hugo Schuchardt (30-00593). Dorpat, 15. 07. 1886. Hrsg. von Wolfgang Eismann und Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1832, abgerufen am 02. 04. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1832.
Printedition:
Dorpat 3/15. 7. 86
Hochgeehrter Herr Kollege!
Ich danke Ihnen vielmals für die mir gütigst zugeschickten Aufsätze: 1) Zu meiner Schrift „Slawo-deutsches“. II1. 2) Karácson.2 – Ich beneide Sie, dass Sie so weite Sprachkenntnisse besitzen, und selbst magyarisch schreiben können. Ich bin leider des Magyar. nicht einmal in dem Grade mächtig, um Ihre Schrift verstehen zu können. – Von Ihren Nachträgen zu Ihrer Schrift „Slawo-deutsches ….“ besitze ich den 2en mir vorgestern zugegangenen Theil. Den ersten Theil (Ztschr. 1884. S. 900 ss.)3 habe ich nicht gesehen. – Ich schwärme immer darüber, noch einmal od. einige Male zu den Südslaven zu gehen, und dabei selbstverständlich auch Graz zu besuchen. Leider aber bin ich daran durch den Mangel des nervus rerum agendarum verhindert. Die Gage in Dorpat ist dazu ungenügend, und aus anderen Quellen fließt mir keine Kopeke heran (abgesehen von ein paar Rubeln Honorar). Es wird sich aber vielleicht mit der Zeit etwas arrangiren lassen.
Mit herzlichsten Grüssen
Ihr ergebener
JBaudouin
1 Schuchardt, Hugo. 1886. 'Zu meiner Schrift „Slawo-deutsches und Slawo-italienisches“ II'. In Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien 37: 321-352. (Brevier-/Archivnr. 187).
2 Schuchardt, Hugo. 1886. 'Karácson‘. In Magyar Nyelvőr 15: 299-303. (Brevier-/Archivnr. 190).
3 Schuchardt, Hugo. 1884. 'Zu meiner Schrift „Slawo-deutsches und Slawo-italienisches“ II‘. In Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien 35: 900f. (vgl. Brevier-/Archivnr. 161).