Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (139-10900)
von Leo Spitzer
an Hugo Schuchardt
09. 06. 1918
Deutsch
Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (139-10900). Wien, 09. 06. 1918. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1739, abgerufen am 03. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1739.
Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.
Verehrter Herr Hofrat,
Direkte Zusendung des A-Ch. an Sie ist ohnedies schon seit langem vereinbart. Da zu Rom. Etym. I 81 nicht das fehlt, was in Sindonyis Nyr-Stelle erst ich hinzutrug, bedurfte letztere nicht erstere Stelle der Ergänzung. Daß die "letzere" Stelle mir wohlbekannt ist, zeigen die verschiedensten Syntaktika, die ich veröffentlichte.
Bei der Gelegenheit des Durchblätterns bemerke ich über den Seiten stets Romanische Etymologieen, das mich an die zu sehr eingeknickten Kniee erinnert.
Ergebenste Grüße
Spitzer
Dank für die Wünsche, die sich auf die Genesung meines Vaters beziehen. Er schmachtet nun im gipsenen Kerker!
|2|1 H.S., "Romanische Etymologieen I", in: Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissenschaften 138 (1897), 1-82.