Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (77-10839)
von Leo Spitzer
an Hugo Schuchardt
03. 05. 1917
Deutsch
Schlagwörter: Altfranzösisch Thomas, Antoine Thomas, Antoine (1902)
Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (77-10839). Wien, 03. 05. 1917. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1664, abgerufen am 29. 03. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1664.
Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.
Verehrter Herr Hofrat
Alle Ihre interessanten Einsendungen werden verwertet. Bezüglich amarillo möchte ich meinen, wir könnten noch weiter zurückgehen: auf amalocia, amalusta, 'Camille' (gelbe Blüten?) auf das Thomas Mélanges 105/6 altfrz. amerele zurückführt.1 Dann ist der Anklang an amarus ganz sekundär.
Ergebenste Grüße
Spitzer
1 Antoine Thomas, Mélanges d'étymologie française. Paris: F. Alcan 1902.