Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (43-10805)

von Leo Spitzer

an Hugo Schuchardt

Wien

23. 11. 1916

language Deutsch

Schlagwörter: Romania (Zeitschrift) Internationale Rundschau Wissen und Leben: neue Schweizer Rundschau Jud, Jakob Österreich Saussure, Ferdinand de (1916) Schuchardt, Hugo (1917) Schuchardt, Hugo (1916)

Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (43-10805). Wien, 23. 11. 1916. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1614, abgerufen am 03. 06. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1614.

Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.


|1|

Verehrter Herr Hofrat,

Ich bin wieder einmal krank, wenn auch nicht gefährlich, wie das erstemal. Daher Befragg. Gerolds unmöglich.

Ich bekam De Saussures Werk1 im Auftrag Prof. Juds direkt von der Schwei­zer Buchhandlg. |2|Dagegen ist ein ebenso gesandtes Romania-Heft verloren gegangen. Ich kenne den Redaktor von IR (Prof. Feilbogen) – soll ich IR für Sie reklamieren? Orell Füssli weigerte sich, ein Abonn. von WuL für mich anzunehmen, da die meisten Nummern in Öst. beschlagnahmt sind. Es handelt sich also nicht um "Tücke des Objekts" gerade gegen Herrn Hofrat.

Ergebenste Grüße

Spitzer

Haben Sie die Bemerkg. über még csak – már bekommen?2


1 Ferdinand de Saussure, Cours de linguistique générale. (Hrsg. von Charles Bally und Albert Sechehaye). Lausanne: Payot 1916. Schuchardt schreibt zu diesem Buch 1917 eine bemerkenswerte Rezension.

2 H.S., Már = még csak?, in: Magyar Nyelvör 12 (1916): 294.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 10805)