Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (32-10794)
von Leo Spitzer
an Hugo Schuchardt
13. 09. 1916
Deutsch
Schlagwörter: Publikationsvorhaben Persönliche Postkarte/Ansichtskarte Fried, Alfred Hermann (1904)
Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (32-10794). Semmering, 13. 09. 1916. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1602, abgerufen am 01. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1602.
Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.
Mittwoch
Verehrter Herr Hofrat,
habe lang von mir nichts hören lassen, da ich amtlich überbürdet war. Nun genieße ich 14 Tage Semmering (Hotel Südbahn) und feile an meiner Arbeit. Meine Pazifismus-Handschuhnummer (wobei unter "Handschuh" ein Fehdehandschuh gegen die Kriegshetzer zu verstehen ist) lautet: A.H.Fried.1 Der Krieg wird nie m.E. um kultureller Werte willen geführt – alle Völker, einschließlich England, sind im Krieg Heimgesuchte – eine banale Wahrheit, die so oft verkannt wird. – Ich danke Ihnen vielmals für die Vermittlung mit Leuschner-Lubensky. Vorläufig unterhandle ich noch mit Schweizer Verlegern, die günstigere Bedingungen stellen, den Vorteil größerer Publizität und größerer Bewegungsfreiheit für mich bieten. – Auf Ihre neue Kriegsbroschüre bin ich sehr gespannt!
Ergebenste und verehrungsvolle Grüße
Spitzer
1 Alfred Hermann Fried war Pazifist der Vorkriegs- und Kriegsjahre, vgl. sein Buch Deutschland und Frankreich: Ein Wort über die Notwendigkeit und Möglichkeit einer deutsch-französischen Verständigung. Berlin: Continent 1904.