Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (28-10790)

von Leo Spitzer

an Hugo Schuchardt

Bratislava

19. 03. 1916

language Deutsch

Schlagwörter: Magyar Nyelvör Zeitschrift für romanische Philologie Bittschreiben Publikationsversand Universität Wien Simonyi, Zsigmond Bédier, Joseph Schuchardt, Hugo (1891)

Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (28-10790). Bratislava, 19. 03. 1916. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1598, abgerufen am 28. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1598.

Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.


|1|

Preßburg Pázmánygasse 3, 19. III.

Verehrter Herr Hofrat,

Prof. Simonyi sendet mir Melich's "A magyar nyelv ófranczia jövevényszavai" (M. Nyelv 1914) zur Besprechung. Ich bräuchte nun dringend Ihr "Romano-Magy."1, das ich in dem Artikel nicht zitiert finde. Hätten Herr Hofrat ein Separatum oder ein einigermaßen versendbares Exemplar? Die Wiener Univ. versendet nämlich keine Bücher an Dozenten.

Dank für die beiden Zeitungsausschnitte. Man greift sich an den Kopf, wie Menschen vom geistigen Feintypus eines Bédier alle Besinnung unter dem Eindruck der umgebenden Stimmung dermaßen verlieren können.

|2|

Ich widme mich jetzt abends ein wenig Lektüre – und vor allem der Musik, dem Einzigen, das die Woge der Verdummung nicht weggespült hat.

Ergebenste Grüße und alles Schöne

Spitzer


1 H.S., "Romano-magyarisches I.", in: Zeitschrift für romanische Philologie 15 (1891), 88-123.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 10790)