Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (26-10774)
von Leo Spitzer
an Hugo Schuchardt
Unbekannt
1914
Deutsch
Schlagwörter: Meyer-Lübke, Wilhelm Mussafia, Adolf Salvioni, Carlo
Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (26-10774). Unbekannt, 1914. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1596, abgerufen am 26. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1596.
Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.
Verehrter Hofrat,
Dank für die Sendung.
M.-L.'s Druckfehler möchte ich fast ebensowenig missen als an Liszt die gigantisch-abstoßenden Warzen und Muttermale. Es sind eben die Schwächen des Genies. Andere zitieren tadellos und sind mittelmäßige Ingenia: z.B. werden bei Mussafia, Salvioni, Thomas alle Zitate stimmen, dafür ist ihre Geistesweite doch relativ beschränkt! Ich spreche allerdings etwas pro domo: bei mir gibt es stets entsetzliche Druckfehler, so viel ich sie auszumerzen mich bemühe – sie sind stärker als ich. Ob ich allerdings die bei Meyer-Lübke vorgebrachte Entschuldigung des weiten Gesichtsfeldes, das ihn die Kleinigkeiten übersehen läßt, auf mich anwenden kann? Wohl fraglich! Also ist es Temperaments- und Nervositätssache.
Ergebenste Grüße
Spitzer