Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (21-10784)
von Leo Spitzer
an Hugo Schuchardt
25. 07. 1915
Deutsch
Schlagwörter: Grazer Tagespost Bittschreiben Publikationsversand
Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (21-10784). Zagreb, 25. 07. 1915. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1501, abgerufen am 29. 11. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1501.
Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.
Agram, Gajeva ulica 15, bei Frau Winter, 25. Juli
Verehrter Herr Hofrat,
würden Sie dem in diese nichtdeutsche Gegend als gemeiner Zugsführer, Rekrutenabrichter und ehemaligen Privatdozent Verschlagenen Ihr deutsches, kulturvolles Werkchen, über das mir nur die Grazer Tagespost flüchtige Kunde zuträgt, zusenden?
Ich bin vorläufig noch in keine Marschkompagnie eingeteilt, aber das wird auch nicht lange auf sich warten lassen. Dann avancier ich zum Kadettaspiranten und – im Feld – vielleicht – zum Kadetten. Wie geht es Herrn Hofrat? Si tu vales, bene est; ego valeo.1
Ergebenste Grüße
Spitzer
1 Es ist dies eine stehende römische Briefformel, die auch häufig nur abgekürzt als SVBEEV verwendet wurde.