Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (14-10777)
von Leo Spitzer
an Hugo Schuchardt
08. 10. 1914
Deutsch
Schlagwörter: Publikationsvorhaben Stellungnahme Erster Weltkrieg Baskisch Gamillscheg, Ernst Battisti, Carlo Graz
Zitiervorschlag: Leo Spitzer an Hugo Schuchardt (14-10777). Wien, 08. 10. 1914. Hrsg. von Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1494, abgerufen am 03. 06. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1494.
Printedition: Hurch, Bernhard (2006): Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt. Berlin: Walter de Gruyter.
Wien I. Spiegelg.10, 7. Okt.
Verehrter Herr Hofrat,
Wie geht es Ihnen? Und wie denken Sie über den Völkerkrieg? Die armen, verhetzten Franzosen! Aber wie konnten sie auch auf Seite der Königs- und Prinzenmörder stehen?
Kollege Gamillscheg ist leichtverwundet zurückgekehrt, von Battisti schon seit 3. September keine Nachricht. Ich selbst bin waffenunfähig. Das Semester wird ordnungsgemäß durch Vorlesungen eröffnet.
Nun eine Frage! Ich habe Sie in Graz schon betreffs bardane molestiert, nun wüßte ich gern die baskischen Bezeichnungen der Klette (Arctium lappa), ev. auch der Königskerze und der Rumex acutus. Die Publikation liegt mir in letzter Korrektur vor.
Ergebenste Grüße
Spitzer