Antonio Griera y Gaja an Hugo Schuchardt (14-03984)
an Hugo Schuchardt
28. 01. 1925
Deutsch
Schlagwörter: Universitätsbibliothek Graz Azkue y Aberasturi, Resurrección María de Schuchardt, Hugo (1925) Azkue Aberastur, Resurrección María de (1925)
Zitiervorschlag: Antonio Griera y Gaja an Hugo Schuchardt (14-03984). Barcelona, 28. 01. 1925. Hrsg. von Marlene Ulbing (2013). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1457, abgerufen am 04. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1457.
Herrn Prof. Hugo Schuchardt
Verehrter Herr Professor:
Ihre Arbeit Der Individualismus in der Sprachforschung1 habe ich erhalten und mit grosse Freude gelesen; besten Dank! Ich setze voraus dass Sie die Arbeit Wagners notes linguistiques2, Butlleti (gener-juny 1925) und Bibliographie linguistique3 erhalten haben.
Ich binn sehr beschäftigt mit der Morfologia vasca4 von Azkue die eine reiche Quelle für vaskische Forschung sein wird.
Mit herzliche Grusse
Ihr
A. Griera
Barcelona, den 28 Januar 1925
|2|P.S. In ihre Richtung über Sachen und Wörter hatte kein Einfluss gehabt das Werk Die Balearen5 vom Prinz Ludwig Salvator, welches wohl Ihnen bekant sein wird?
1 H. Schuchardt (1925b; Archiv-/ Breviernr. 767).
2
M. L. Wagner (1924)
. Wagner und H. Schuchardt korrespondierten von 1917 bis 1926. Die Briefe von Wagner (12577-12588) befinden sich im Archiv der Universitätsbibliothek Graz, jedoch die Gegenbriefe konnten bisher nicht ermittelt werden. Die Korrespondenz wurde
hier online ediert von Hurch & Masala (2009).
3 A. Griera y Gaja (1925) .
4 R. M. Azkue (1925). Azkue und H. Schuchardt korrespondierten von 1906 bis 1926. Sowohl die Briefe von Azkue (00375-00393) als auch die Gegenbriefe befinden sich im Archiv der Universitätsbibliothek Graz.
5 L. Salvator (1870-1891).