Antonio Griera y Gaja an Hugo Schuchardt (01-03971)
an Hugo Schuchardt
21. 08. 1919
Deutsch
Schlagwörter: Universitätsbibliothek Graz
Zitiervorschlag: Antonio Griera y Gaja an Hugo Schuchardt (01-03971). Barcelona, 21. 08. 1919. Hrsg. von Marlene Ulbing (2013). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1434, abgerufen am 27. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1434.
Barcelona (S. 9) den 21. Dezember 1919
Porvenir 44
Verehrter Meister!
Als Neujahr Grüsse lassen wir Ihnen übersenden die Sammlung des Butlletí de Dialectologia Catalana1. Schon seit fünf Jahre sehnten wir, die junge Romanisten aus Catalonien, Ihnen unsere kleine Arbeit darstellen und sogleich unsere Verehrung und schwermste Sympathie zeigen.
In Namen Barnils2 und Montoliu3
Ergebenster
A. Griera
1 Zeitschrift, herausgegeben von den
Oficines del Diccionari general de la llengua catalana (1913-1937). Griera y Gaja bezieht sich hier auf die ersten sieben Ausgaben (1913-1919).
2 Pere Barnils i Giol (1882-1933) war ein Philologe und Phonetiker aus Barcelona, der am Institut d’Estudis Catalans lehrte. Am 08.11.1911 schrieb er einen Brief ( 00523) an Hugo Schuchardt, welcher sich nun im Archiv der Universitätsbibliothek Graz befindet.
3 Manuel de Montoliu i de Togores (1877-1961) war ein Literaturkritiker und Literaturhistoriker aus Barcelona, der am Institut d’Estudis Catalans lehrte.