Hugo Schuchardt an Graziadio Isaia Ascoli (169-B76_13)
von Hugo Schuchardt
18. 07. 1902
Deutsch
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Graziadio Isaia Ascoli (169-B76_13). Graz, 18. 07. 1902. Hrsg. von Klaus Lichem und Wolfgang Würdinger (2013). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1320, abgerufen am 07. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1320.
Graz, 18 Juli 1902
Verehrtester Freund,
Auf Ihre vor einigen Wochen mir gemachte Mitteilung habe ich nicht sofort geantwortet, weil ich Sie in Rom vermutete und die entscheidende Wahl für unmittelbar bevorstehend hielt. So bestätige ich Ihnen denn auch heute erst voll Erkenntlichkeit den Empfang des Heftes VI der Supplementi und sende das Heft IV, das mir irrtümlich zugekommen war, zurück.1|2|
Vor Allem aber danke ich Ihnen für den entscheidenden Anteil den Sie an meiner Wahl zum Linceo - Ihr Telegramm traf mich gestern als ich gerade zu Bette ging - genommen haben und der mir ein neues werthvolles Zeichen Ihrer Freundschaft ist. Ich darf ohne Uebertreibung behaupten dass mir damit eine der grössten Freuden meines Lebens bereitet worden ist. Denn kein Land ausserhalb meines Vaterlands ist für mich das gewesen was Italien; keine Stadt hat mir solche Anregungen wie Rom. Und ich glaube allerdings dass ich meiner |3| Jugendliebe treu geblieben bin - aber das ist kein Verdienst.
Werden wir uns in diesem Jahre sehen? ich hoffe es sehr.
Leider erlaubt mir meine Gesundheit nicht irgendwelche festen Pläne zu machen. Auch liegt es in meinem Junggesellenwesen, nicht über den morgigen Tag hinaus zu denken.
Wir trauern auch hier um den Markusturm.2
In herzlichster Verehrung
Ihr getreuer
H SCHUCHARDT
1 Vgl. dazu 167-K76_21.
2 Der Markusturm war am 14. Juli 1902 eingestürzt.
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Biblioteca dell'Accademia Nazionale dei Lincei e Corsiniana www.lincei.it. (Sig. B76_13)