Jan Baudouin de Courtenay an Hugo Schuchardt (19-00587)
an Hugo Schuchardt
24. 01. 1886
Deutsch
Zitiervorschlag: Jan Baudouin de Courtenay an Hugo Schuchardt (19-00587). Dorpat, 24. 01. 1886. Hrsg. von Wolfgang Eismann und Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1278, abgerufen am 29. 03. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.1278.
Printedition:
Dorpat, (12) 24. 1. 86.
Verehrter Herr Kollege!
Anbei schicke ich Ihnen meine beiden Программы (gewissermassen ganz sinnlose Arbeiten) und den Anfang meiner „Отчеты“. Von diesem (ersten) Hefte habe ich kein freies Exemplar; darum nahm ich eins von den drei Exemplaren, welche meiner Bibliothek einverleibt wurden. Falls ich wieder eins brauche, werde ich mich an den Buchhändler Wende1 in Warschau wenden. Dieser allein besitzt noch ungefähr 10 Exempl. – Welche von meinen Schriften besassen Sie vor meiner letzten Sendung? Falls ich etwas von den Ihnen fehlenden noch liefern kann, werde ich es mit grösstem Vergnügen thun.
Es ist gewiss eine verhängnisvolle Sache, dass man durch die politischen Zwistigkeiten und den widerwärtigen Nationalitätenhader in seiner wissenschaftl. Thätigkeit gehindert wird. Aber was thun? Wir leben ja in den übelriechenden Zeiten, welche sehr stark an das Mittelalter erinnern, in welchen man zwar noch keine Scheiterhaufen hat, wo man aber massenhafte Verbannungen für die Erbsünde allein ganz gemüthlich treibt. –
Alles beste Ihnen wünschend
Ihr ganz ergebener
JBaudouin de Courtenay
1 Edward Wende (1830-1914), Warschauer Buchhändler und Herausgeber, bei dem Baudouin einige Bücher herausgab und über den er auch einen Teil seiner Buchgeschäfte abwickelte.