Jan Baudouin de Courtenay an Hugo Schuchardt (17-00586)
an Hugo Schuchardt
14. 01. 1886
Deutsch
Zitiervorschlag: Jan Baudouin de Courtenay an Hugo Schuchardt (17-00586). Dorpat, 14. 01. 1886. Hrsg. von Wolfgang Eismann und Bernhard Hurch (2014). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.1276, abgerufen am 30. 01. 2023. Handle: hdl.handle.net/ 11471/518.10.1.1276.
Printedition:
Dorpat, 2./14.1. 86.
Verehrter Herr Kollege!
Ich schicke Ihnen anbei unter † Bd. einige von meinen Schriften (+ eine Abhdlg. von Klodič1). Was meine „Подробная программа лекцій в 1876-1877 г.“ u. „Подробн. программа лекцій в 1877–1878 г.“ betrifft, so scheint es mir, dass ich Ihnen dieselben schon früher geschickt habe. Falls ich mich irre, bitte ich Sie mich gütigst benachrichtigen zu wollen; und ich werde dann Ihnen auch diese zwei Programme nachschicken.
In Erwartung einer freundlichen Benachrichtigung verbleibe ich
mit besten Grüssen und Wünschen
Ihr ergebenster
JBaudouin de Courtenay
1 Wahrscheinlich handelt es sich um die Arbeit von Anton Klodič, 1878. 'O narečji beneških (benečaskih) slovencev. Povestnice u beneškem narečji.' Diese hatte Baudouin in dem von ihm redigierten Sammelband: Friul’skie slavjane. Stat’i I.I. Sreznevskogo i priloženija. St. Peterburg: Akad. Nauk, 67-81 herausgegeben. Sie war dem Dialekt von Natisone gewidmet.