David Podzahradsky an Hugo Schuchardt (01-08886)
an Hugo Schuchardt
27. 10. 1878
Deutsch
Zitiervorschlag: David Podzahradsky an Hugo Schuchardt (01-08886). Kaltenleutgeben, 27. 10. 1878. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2024). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.12228, abgerufen am 10. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.12228.
Verehrtester Professor,
Es handelt sich nämlich wieder um eine beliebte Cravattenwette1 zwischen mir und H. von Löhner2; wir beschlossen Sie zum Schiedsrichter zu wählen, und ich komme Ihnen den Casus vorbeibringen & Sie um Ihr weises Votum zu ersuchen.
„Heißt die innere Stimme, die Socrates zu hören vorgab Δαιμὠν oder Δαιμόνιον? (Auf richtige Orthographie mache ich keinen Anspruch). Hier ist alles beim Alten, Nichts Neues.
|2|Die Tarokpartie ist heute, mit der Abreise des Rittmeisters in die Brüche gegangen.
Mit dem Wunsch angenehme Nachrichten über Ihr Wohlbefinden & eine für mich günstige Entscheidung zu hören, grüßt Sie bestens
Ihr
P 3
Kaltenleutgeben, 27.10.78.
1 Ein im Baccarat üblicher Begriff.
2 Hermann von Löhner (1842-1902), österr. Dramatiker u. Literaturhistoriker; vgl. HSA 06581-06583. Wolf, Nachlaß, 44 bezeichnet ihn als Romanisten, weil er gelegentlich romanistische Themen behandelte.
3 Deutung nicht gesichert!