Eduard Pechuël-Loesche an Hugo Schuchardt (01-08693)

von Eduard Pechuël-Loesche

an Hugo Schuchardt

Vivi

03. 07. 1882

language Deutsch

Zitiervorschlag: Eduard Pechuël-Loesche an Hugo Schuchardt (01-08693). Vivi, 03. 07. 1882. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2024). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.12168, abgerufen am 12. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.12168.


|1|

EDUARD PECHUȄL-LOESCHE
Dr, phil.
LEIPZIG
REICHSSTRASSE 48
Vivi, Congo-River,
3 Juli 1882.

Sehr geehrter Herr!

Ihre Wünsche werde ich mit Freuden erfüllen, so weit dies mir möglich ist. Doch ich bitte Sie um Geduld, da ich Ihnen nicht sogleich Beiträge einsenden kann; die übernommene Aufgabe nimmt hier alle meine Zeit in Anspruch und außerdem gehe ich binnen weniger Tage den Congo aufwärts nach dem Inneren. Meine Abwesenheit von der Küste und naheliegenden Gegenden wird fünf bis sechs Monate währen. Mitte nächsten Jahres etwa kehre ich nach der Heimath zurück und werde Ihnen dann mein auf früheren Reisen gesammeltes Material und das |2|gegenwärtig mit besonderer Beachtung Ihrer Wünsche zusammengetragende [sic] zur Verfügung stellen.

Mit vorzüglicher Hochachtung

Ihr sehr ergebener

Pechuel-Loesche

Unser deutscher Consul, A. Niemann, in St. Paul de Loanda1, würde Ihnen ein vorzügliches Material einsenden können, da er an der Küste von Unterguinea vollkommen heimisch ist. Sobald ich ihn sehe, will ich mit ihm sprechen.

Verzeihen Sie, dass ich diesen Brief nicht franco sende; die Art der Portoverbindung gestattet nur noch nicht diese einfache Höflichkeit.


1 Johann Erdmann Niemann (keine Daten), Konsul in Loanda; vgl. HSA 07848.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 08693)