Max Niedermann an Hugo Schuchardt (05-07842)

von Max Niedermann

an Hugo Schuchardt

Liestal b. Basel

13. 04. 1917

language Deutsch

Schlagwörter: language Bretonischlanguage Walisisch Schuchardt, Hugo (1917)

Zitiervorschlag: Max Niedermann an Hugo Schuchardt (05-07842). Liestal b. Basel, 13. 04. 1917. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2023). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.12111, abgerufen am 16. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.12111.


|1||2|

Hochverehrter Herr Geheimrat!

Soeben von einem Erholungsaufenthalt im Tessin zurückgekehrt finde ich Ihre Abhandlung über die romanischen Benennungen der Milz vor, für deren gütige Übersendung ich Ihnen meinen wärmsten Dank sage.1 Ich habe sie mit um so lebhafterem Interesse gelesen als ich selber gegenwärtig ebenfalls mit solchen wortgeschichtlichen Untersuchungen beschäftigt bin. Als Parallelen zu der „Wade“ als „Bauch des Beines“ nenne ich noch breton. kof gar und kymr. croth coes, beides auch „Bauch des Beines“, wodurch die Annahme, dass malaiisch pĕrut bĕlis Übersetzung von portug. barriga da perna sei, doch wohl überflüssig wird.

Mit ergebenster Empfehlung

Ihr

M. Niedermann


1 Schuchardt, „Zu den romanischen Benennungen der Milz“, Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften 8, 1917, 156-170.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 07842)