Eduard u. Ida Hahn an Hugo Schuchardt (06-04335)
an Hugo Schuchardt
16. 11. 1912
Deutsch
Schlagwörter: Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften (Berlin) München
Zitiervorschlag: Eduard u. Ida Hahn an Hugo Schuchardt (06-04335). Berlin, 16. 11. 1912. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2023). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.12096, abgerufen am 19. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.12096.
W.30 Nollendorfstr. 31
Sehr verehrter Herr Hofrat!
Wir haben mit großer Freude vernommen, daß jetzt auch die Berliner ein Eigentumsrecht auf Sie erhalten haben.1 Unsern besten Glückwunsch! Unser Freund Schweinfurth2 weilt seit 14 Tagen in Mentone. Es geht ihm recht gut.
Anfang Oct. waren wir einige Tage in Tölz und München mit Frau Andree3 zusammen und hatten eine gute Zeit mit ihr, die ja viel schweres durchmacht.
Mit den besten Grüßen
Ihre sehr ergebenen
Ida u. Dr. Ed. Hahn
ULM a. DONAU Unsere Schachtel4 aus der Donau vor Ulm 1912.
1 Schuchardt wurde 1912 zum auswärtigen Mitglied der Kgl. Preuß. Akad d. Wiss. gewählt.
2 Georg Schweinfurth (1836-1915), russisch-baltendeutscher Afrikaforscher; vgl. HSA 10440-10451.
3 Marie Andree-Eysn (1847-1929), Ehefrau von Richard Andree (1835-1912).
4 Name eines Schiffs.