Hugo Schuchardt an Rufino José Cuervo (153-SC384H71)

von Hugo Schuchardt

an Rufino José Cuervo

Graz

08. 01. 1898

language Deutsch

Schlagwörter: language Französisch Graz

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Rufino José Cuervo (153-SC384H71). Graz, 08. 01. 1898. Hrsg. von Bernhard Hurch (2023). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.11368, abgerufen am 03. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.11368.


|1|

Graz 8 Jänner 1898

Verehrter Freund,

Ich danke Ihnen verbindlichst für Ihren liebenswürdigen Glückwunsch - auch für den an mein "zitterndes Glück", meine Mutter — und erwidere ihn aufs Herzlichste. Möge Ihnen Kraft und Gesundheit bleiben Ihr grosses schönes Werk fortzusetzen und zu vollenden.

|2|Ich habe das nächste Etymon zu embalar gefunden: valo und zwar an einer ganz versteckten Stelle bei Sañez Reguart. Die Ordenanzas generales gestatten nicht el uso de valo. Anmerkung: Por esta voz entre pescadores se entiende el uso pernicioso de golpear las aguas etc. Das kann nicht richtig sein ; valo muss die Stange, "la bouille" selbst bedeuten. Ein portugiesischer Freund |3| theilt mir mit: O instrumento com que fazem isto, tem o nome de vara e em algumas localidades de valo.1 Was mag das für ein Wort sein? - Überhaupt haben diese halieutischen Werke viele Worter die sich nicht in den Worterbüchern finden, auch Verben z. B. enmallarsefranz. s'emmailler sich im Netz verstricken (vom Fish).

Herzlichst
Ihr ganz ergebener

HSchuchardt


1 Es handelt sich um den Brief 42-6339 von José Leite de Vasconcelos vom 15.12.1897, wo sich dieses Zitat wörtlich findet.

Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Instituto Cary y Cuervo. (Sig. SC384H71)