Zsigmond Simonyi an Hugo Schuchardt (102-10668)

von Zsigmond Simonyi

an Hugo Schuchardt

Kőszeg

30. 09. 1916

language Deutsch

Schlagwörter: Ettmayer, Karl von Graz Ettmayer, Karl (1915)

Zitiervorschlag: Zsigmond Simonyi an Hugo Schuchardt (102-10668). Kőszeg, 30. 09. 1916. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.11019, abgerufen am 28. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.11019.


|1||2|

30. Sept. 1916

Verehrter Herr Hofrat!

Ich bitte ergebenst um Ettmeyers Aufsatz über die Grundlagen der rom. Sprachwissenschaft.1 Ich werde ihn sehr bald dankend zurückschicken. – Wir sind noch immer nicht zu Hause, wir rasten in einem uralten Städtchen (Güns=Köszeg)2 und denken sehr viel an die in Graz verbrachten Stunden.

Ihr dankbarer
S. Simonyi.


1 Karl Ettmayer, Die geschichtlichen Grundlagen der Sprachenverteilung in Tirol, Innsbruck. Wagner, 1915, 33 S.

2 Ungarisches Städtchen im Westen des Komitats Vas, zwei Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt, am rechten Ufer des Flusses Gyöngyös und am Fuße der Kőszeger Berge, der östlichen Ausläufer der Alpen; Feriendomizil der Familie Simonyi.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 10668)