Hugo Schuchardt an Zsigmond Simonyi (63-HSZS06)
von Hugo Schuchardt
08. 03. 1914
Deutsch
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Zsigmond Simonyi (63-HSZS06). Graz, 08. 03. 1914. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10978, abgerufen am 07. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10978.
HUGO SCHUCHARDT
Graz, III, Villa Malwine
8 März 1914
Lieber Freund
Ich danke Ihnen vielmals für die Übersendung Ihres Buches, das ich leider nicht sofort in Angriff nehmen kann.1 Ich bin noch für ein paar |2| Wochen mit einer Hausknechtsarbeit belastet, Druckfertigmachung von Kreolischem das ich vor 30 Jahren gesammelt habe.2 Ich hätte gewünscht den Rest meiner Tage ganz in sprachphilosophischen Studien verbringen zu können; und in diese würde sich auch die Betrachtung und Erwägung magyarischer Syntax bestens einfügen.
Mit herzlichem Gruß und besten Empfehlungen an die Ihrigen
Ihr
HSch
1 Simonyi, A helyes magyarság szótára; a hibás kifejezések, a kerülendö idegen szók s a helyesírási kétségek jegyzéke, Budapest: Singer és Wolfner, 1914 [=Die Satzlehre der Beifügungen].
2 Möglicherweise Schuchardt, „Die Sprache der Saramakkaneger in Surinam“, Verh. d. K. Akad. v. Wet. te Amsterdam, Afd. Letterkunde. Nieuwe Reeks, Deel XIV N° 6, III-XXXV, 1-121 bzw. „Zum Negerholländischen von St. Thomas“, Tijdschrift voor Nederlandse Taal- en Letterkunde 33, 1912, 123-135.
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. (Sig. HSZS06)