Hugo Schuchardt an Zsigmond Simonyi (56-HSZS04)
von Hugo Schuchardt
10. 04. 1913
Deutsch
Schlagwörter: Magyar Nyelvör Romanista, (1913) Schuchardt, Hugo (1884) Schuchardt, Hugo (1886)
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Zsigmond Simonyi (56-HSZS04). Graz, 10. 04. 1913. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10971, abgerufen am 22. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10971.
Lieber Freund,
Wenn sich der Romanista für die S. 187 des M. Nyv. berührte Lautsubstitution wirklich interessiert,1 so verweisen Sie ihn doch auf mein Slawo-d. S. 52ff. und besonders den Nachtrag dazu Ztschr. f. Östr. Gymn. 1886, S. 331ff. Irgendwo – vielleicht im M. Nyv. selbst – habe ich auch ein magy. Beispiel für z- = deutsch s angeführt, das ich in Bp. in einem handschriftlichen Vermietungsangebot oder Ähnlichem gefunden hatte. Aber bitte nur, wie gesagt, im Interesse von R., nicht in meinem; ich möchte selbst dem Verdacht aus dem Wege gehen daß ich an Wahrung der Priorität denke.
Mit herzlichen Grüßen an die ganze Familie
Ihr erg
HSch.
1 Romanista, „Egy német-magyar hangviszonyhos“, Magyar Nyelvőr 42, 1013, 187. – Vermutlich verbirgt sich hinter dem „Romanista“ kein anderer als Simonyi.
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. (Sig. HSZS04)