Zsigmond Simonyi an Hugo Schuchardt (11-10604)

von Zsigmond Simonyi

an Hugo Schuchardt

Unbekannt

06. 06. 1894

language Deutsch

Zitiervorschlag: Zsigmond Simonyi an Hugo Schuchardt (11-10604). Unbekannt, 06. 06. 1894. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10926, abgerufen am 20. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10926.


|1||2|

Verehrter Herr Kollege!

Nem egy helyen heisst: an mehreren Stellen; ebenso heisst nem egyszen öfters, zu wiederholten malen. Diese Verbindungen sind auch in der Umgangssprache gang und gäbe. – Zu nem háromszor láttam wäre die Fortsetzung entweder:hanem tizker is od. dgl., oder aber (wenn auch seltener) hanem csak egyszer (ebenso wie: nem ezt láttam – hanem azt). Ném haromszor láttam u. dgl. wäre die natürliche Entgegnung etwa auf: „Te talán mindöske háromszor láttad = du hast ihn höchstens etwa 3mal gesehn. (Keine 3mal heisst wie Sie richtig bemerken 3szor sem, wörtlich: selbst 3mal nicht).

Die Ferien werd ich mit m. Familie am Plattensee zubringen; es ist aber möglich, dass ich allein od. mit m. Frau auf einige Wochen nach Steiermark komme.

Es grüsst Sie herzlichst Ihr ergebener
S. Simonyi

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 10604)