Otto von Zwiedineck an Hugo Schuchardt (06-13176)
an Hugo Schuchardt
31. 01. 1915
Deutsch
Zitiervorschlag: Otto von Zwiedineck an Hugo Schuchardt (06-13176). Karlsruhe, 31. 01. 1915. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10698, abgerufen am 19. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10698.
Karlsuhe 31.I.1
Hochverehrter lieber Freund!
Mit dem herzlichen Dank für Deine freundliche Übermittlung eines der herrlichsten Operate, die wohl jemals eine Akademie verfasst2 verbinde ich unsere wärmsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstage. Hoffentlich gibts in Graz noch Gugelhupf-Mehl. Meine Frau würde Dir jedenfalls einen Geburtstags-Kuchen weihen trotz hoch gehängten Brotkorbes. Denn hier hat alles reichlich Vorräte. Leider ist die Post doch zu unsicher, namentlich seit ein paar Tagen, was auch besondere Gründe hat. Mit besten Wünschen für Dein Wohlsein von uns beiden alles Schöne
|2| Verehrungsvoll Dein ergebenster
Otto Z.
Die Kampfgebiete [Postkarte: Schwarzwald Seebuck3]
1 Von anderer Hand: „erhalten am 16.“
2 Schuchardt, An die Portugiesen. Deutscher Neujahrsgruß. Graz: Leuschner & Lubensky, 1915.
3 Der Seebuck ist eine 1449,3 m hohe Erhebung des Feldbergs und gilt als zweithöchster Gipfel im Schwarzwald.