Otto von Zwiedineck an Hugo Schuchardt (01-13171)
an Hugo Schuchardt
30. 12. 1911
Deutsch
Schlagwörter: Geburtstag
Zitiervorschlag: Otto von Zwiedineck an Hugo Schuchardt (01-13171). Weißenburg in Bayern, 30. 12. 1911. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10693, abgerufen am 22. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10693.
[WEISSENBURG 30 DEZ 11]
Hochverehrter lieber Freund!
Obgleich ich hoffe, dass ich das nahere Datum nicht übersehe, will ich doch nicht versäumen den Beginn des Jahres 1912, das incredibile dictu Dein Ehrenjahr bringt1 zu benützen, um Dir einen möglichst guten Verlauf desselben zu wünschen. – Unser Engler2 feiert am auch am 5. Januar seinen 70. d. h. er flieht und lässt sich nicht feiern, aber ich glaube ein Gruß von Dir würde ihn doch sehr freuen.3 Und Du als der jüngere hast es leichter Dich ihm in Erinnerung zu bringen, mit einer schönen Zeit. Von meiner Frau4 soll ich Dir gleichfalls |2| schöne Grüße bestellen.
Also mit Prosit 1912 in unwandelbarer Verehrung Dein erg.
Otto Zwiedineck
1 Schuchardts 70. Geburtstag am 4. Februar 1911.
2 Carl / Karl Oswald Viktor Engler (1842-1925), deutscher Chemiker, ab 1887 (?) o. Prof. für Chemie und Direktor des Chemischen Instituts an der TH Karlsruhe; vgl. HSA 02744-02757.
3 Vgl. HSA 02756.
4 Otto Zwiedineck war zweimal verheiratet, mit Emma Cloeter (1869-1946) bzw. Hedwig Müller.