Arnold van Gennep an Hugo Schuchardt (01-03632)

von Arnold van Gennep

an Hugo Schuchardt

Paris

02. 09. 1908

language Deutsch

Zitiervorschlag: Arnold van Gennep an Hugo Schuchardt (01-03632). Paris, 02. 09. 1908. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2023). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10653, abgerufen am 19. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10653.


|1||2|

2 Sept.08.

Geehrter Herr,1

Ich schicke Ihnen meine Langues spéciales,2 die Sie wohl auch als Abonnent meiner Zeitschrift schon gesehen haben. Andererseits bin ich höchstens interessirt mit Ihrem und Hn Prof. Meringer‘s [Wort überklebt] am D. Philologen-Tag in 1909 eine Konferenz für „Sachliche Volkskunde“ zu geben, und würde auch gerne Extrakte aus den Aufrufen darüber in meiner Zeitschrift wiedergeben. – Endlich wollte ich seit langem Sie darauf aufmerksam machen, da Sie in Ihren Rom Etymol. über trouver-chercher3 ?? 1° dass ich, als ich in Russland von einem ?? russisch und polnisch lernte, es mir sehr schwierig war, während ?? nicht искать mit ?? zu verwechseln; 2° dass mein Töchterchen, 5 Jahre alt, immer noch trouver und chercher verwechselt; 3° dass dieselbe Verwechslung ohne Ausnahme von meinen Schülern im Czenstochauer Gymnasium immer vorkam; – dass also hier ein psychologisches Gesetz waltend ist, über das ich nicht ins klare komme, da doch die That differenziert ist, und doch das Resultat für die Tendenz zu nehmen nicht sonst allgemein beobachtet wird.

Mit vorzüglicher Hochachtung
A. Van Gennep.


1 Einige Stellen sind überklebt und daher nicht zu entziffern.

2 Gennep, „ Essai d'une théorie des langues spéciales“, Revue des etudes ethnologiques et sociologiques de Paris 1911, 318 S.

3 Es gibt 1903-1904 ein paar Publikationen von HS zu trouver, unklar auf welche er sich hier bezieht.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 03632)