Lajos Katona an Hugo Schuchardt (446-05482)
von Lajos Katona
an Hugo Schuchardt
02. 07. 1910
Deutsch
Schlagwörter: Todesfälle
Zitiervorschlag: Lajos Katona an Hugo Schuchardt (446-05482). Budapest, 02. 07. 1910. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2023). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10632, abgerufen am 05. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10632.
[910 JUL. 2]
Hochgeehrter Freund!
Besten Dank für die freundliche Einladung. Leider konnten wir die gute Gelegenheit zu einer Begegnung an der oesterr. Riviera nicht benutzen, da wir noch immer hier weilen. Am 6. reisen wir nach Prag, wo wir eine Woche lang bleiben. Dann gehen Frau und Kind nach Lovrano, wo sie bis Mitte August sich aufzuhalten gedenken. Ich will unterdessen meine arg zerrütteten Nerven irgendwo in der Tátra oder in Fenjöháza1 auffrischen. Ich habe durch einen hiesigen Kollegen, Hofrat Prof. Ernst Fináczy2 viele schöne Grüsse an Sie bestellt, die ich auch schriftlich wiederhole.
1 Fenyöháza (Ľubochňa) in der heutigen Slowakei.
2 Ernst von Fináczy (1860-1935), österr. Gymnasiallehrer, später Ministerialbeamter.
3 Dies ist die letzte überlieferte Nachricht, die Katona Schuchardt sendet. Er verstarb am 3. August 1910 in Budapest. Am 4. August sendet Irene Katona Schuchardt das folgende Telegramm: „mein theurer mann gestern frueh gestorben. begraebnis am fuenften vier uhr vom kerepescher friedhofe = irene katona“ (bei Wolf 1993 Nr. 05325).