Hugo Schuchardt an Lajos Katona (420-05067_465)

von Hugo Schuchardt

an Lajos Katona

Graz

20. 11. 1907

language Deutsch

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Lajos Katona (420-05067_465). Graz, 20. 11. 1907. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2023). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10606, abgerufen am 11. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10606.


|1||2|

[GRAZ 1, 20.XI. 07]

P.S. Lieber Freund,

soeben (??) war Prof. Ive bei mir und teilte mir mit daß er heute seine Sammlung Velletrier1 Volkslieder an Sie abschicken würde,2 die er, auf meinen Rat hin, schon vor vielen Wochen an Sie hätte abgehen lassen wollen, sie war aus Versehen liegen geblieben. Wenn Sie ein paar Seiten darüber schreiben könnten (irgendwo – auch die M. Allgem. Zeit. würde, denk ich, etwas über das umfangreiche Buch aufnehmen), so wäre [ich / er] Ihnen sehr dankbar3

Ihr ergebener
H. Sch.


1 Velletri ist eine italienische Mittelstadt in den Albaner Bergen, etwa 40 Kilometer südöstlich von Rom.

2 Antonio Ive, Canti popolari velletrani, Roma: Loescher; 1907; 340 S.

3 Eine Rez. Katonas konnte nicht nachgewiesen werden, dafür eine von Johannes Bolte, Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 18, 1908, 344.

Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung von: Bibliothek und Informationszentrum der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Abteilung für Handschriften und Alte Bücher. (Sig. 05067_465)