Lajos Katona an Hugo Schuchardt (264-05415)

von Lajos Katona

an Hugo Schuchardt

Budapest

06. 12. 1899

language Deutsch

Zitiervorschlag: Lajos Katona an Hugo Schuchardt (264-05415). Budapest, 06. 12. 1899. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2023). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10452, abgerufen am 12. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10452.


|1|

Treu geliebter Herr Professor!

Ein sonderbares Zusammentreffen des gegenseitigen liebevollen Gedenkens! Freilich ist der Beweis desselben Ihrerseits, wie immer und in allem, unendlich ausdrucksvoller und sinnreicher. Herzlichen Dank auch meinerseits für die allerliebste Waldidylle voll |2| ganz persönlicher Anspielungen. Oder ist es nur meine anmaßende Einbildung in dem an und für sich schönen und lieben Spielzeug einen zarten Wink auf meine eigenen folkloristischen Spielereien zu sehen? Verzeihen Sie mir, dem verschrobenen Deutobold, diese Klügelei und seien Sie unseres innigsten Dankes, so wie unserer tiefsten |3| Hochachtung immer und immer wieder versichert.

Irénke ist zu bescheiden und züchtig, um dem guten Hugo bácsi1 zu verrathen, dass sie eben jetzt schwere und epochale Tage in ihrem kleinen Leben durchzukämpfen hat. Auch Mamachen hat recht oft rothgeweinte Augen, denn endlich geht’s mit ganzem Ernste an die schwere |4| Aufgabe des Entwöhnens. Und das ist keine Kleinigkeit, wir hoffen aber, dass alles ganz gut verlaufen wird.

Sollte ich Sie mit einem demnächst mitzutheilenden litter. Plan nicht allzusehr belästigen, so möchte ich für denselben Ihre gütige Aufmerksamkeit und aufrichtige Meinung darüber erbitten. Sind Sie für die nächste Zeit in Graz zu bleiben gesinnt? Mit herzlichstem Gruße

Ihr treu ergebener
LKatona
den 6.XII.99,

Soeben findet die Vorstellung des Grazer Krampus2 statt und wird derselbe von der Beschenkten mit allen ihr zu Gebote stehenden Interiectionen der Freude und Bewunderung begrüßt.


1 Onkel“.

2 Begleiter des Hl. Nikolaus, insbesondere im Ostalpenraum, Bayern, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Südtirol, Kroatien, Norditalien usw. Hier möglicherweise eine Puppe, ein Geschenk Schuchardts für die bald einjährige Tochter der Katonas.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 05415)