Lajos Katona an Hugo Schuchardt (243-05410)

von Lajos Katona

an Hugo Schuchardt

Budapest

07. 01. 1899

language Deutsch

Zitiervorschlag: Lajos Katona an Hugo Schuchardt (243-05410). Budapest, 07. 01. 1899. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2023). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10431, abgerufen am 07. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10431.


|1|

Hochgeehrter Herr Professor!

Obiger scherzhafter Meldung habe ich nur beizufügen, dass ich die Vaterfreuden nicht gar so wohlfeil zu genießen bekam, wie man aus dieser harmlosen Mitteilung zu folgern geneigt wäre. Meine arme Frau litt 48 Stunden lang und ließ ihr Zustand uns alle bereits das Ärgste befürchten. Gottes Hilfe erlöste uns aber wie durch ein Wunder eben als wir schon nahe daran waren jede Hoffnung zu verlieren. Gegenwärtig befinden sich Mutter und Kind den Umständen angemessen wohl.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr
LJ.1

|2|

TISZTELETTEL TUDATOM A KEDVES BÁCSIKKAL ÉS NÉNIKKEL, HOGY MA REGGEL 3 ÓRA 10 PERCZKOR SZÜLETTEM ÉS NEMSOKÁRA A SZENT KERESZTSÉGBEN IRÉN NEVET FOGOK KAPNI.2

BUDAPEST, JANUÁR 7. 1899

KEZEIKET CSÓKOLJA

KATONA IRÉNKE


1 Eigentlich folgt der Brieftext auf die Geburtsanzeige!

2 „Mit grosser Freude teile ich im eigenen wie im Namen meiner Eltern, Onkel und Tanten mit, dass ich heute Morgen um 3 Uhr 10 Minuten geboren wurde. Ich werde bald einen Namen in der Hl. Taufe bekommen und soll Irene heißen. Ich küsse Euch die Hände. Katona Irénke“.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 05410)