Hugo Schuchardt an Lajos Katona (175-05067_315)

von Hugo Schuchardt

an Lajos Katona

Graz

15. 01. 1892

language Deutsch

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Lajos Katona (175-05067_315). Graz, 15. 01. 1892. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2023). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10363, abgerufen am 01. 05. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10363.


|1|

Graz 15 Jänner 92.

Lieber Freund,

Es wäre mir selbst ganz angenehm wenn mein Schlusspassus1 über jedes Missverständnis erhoben würde; aber ich muss doch irgend eine öffentliche Aeusserung abwarten, auch eine Antwort Heinrichs. Sonst könnte man von mir zwar nicht sagen: qui s’excuse, s’accuse,2 aber wohl qui accuse, s’excuse, d. h. mein Hinweis auf den Budapester Verein würde einer Entschuldigung des „Kraftausdruckes“ gleich sehen. Übrigens möchte ich die Sache nicht übers Knie brechen; da ich doch bei dieser Gelegenheit |2| ein Pröbchen meiner allgemeinen Ansichten über die Sprachen- und Nationalitätenfrage geben müsste (sie nähern sich sehr derjenigen Michel Bréals Le langage et les nationalités Rev. d. d. M. Ende 1891),3 so wäre Wort für Wort auf die Wagschale zu legen. Es sind nicht die Fremden bei denen ich anzustossen fürchte, sondern meine eigenen Landsleute, denn wenn ich auch magyarisch gedruckt wurde, so bedeutet dies doch keine Geheimhaltung vor den Deutschen und soll keine bedeuten.

Sie werden heute wohl das liebliche Gezwitscher und anmuthige Mienenspiel der Iudic4 bewundert haben. Ich las im Budapester Hirlap eben ein Feuilleton über sie; und das mir etwas Sprachliches in Erinnerung. Können Sie das Umstehende brauchen?5 Vielleicht habe ich insofern Unrecht als Nebánts im Magy. wirklich den metaphorische Sinn „falsche Unschuld“ hat; vielleicht hat man den Titel schon gerügt.6

Herzlichst Ihr

HS

Meiner Mama geht es leidlich.


1 Vgl. Ms 5067/314 (12.1.1892) [Stichwort: „Ausrottungskrieg“].

2 „Wer sich verteidigt, klagt sich an“ (franz. Redensart).

3 3e période, tome 108, 1891, 615-639.

4 Schreibung unsicher; nicht identifiziert.

5 Nicht beigefügt.

6 Kontext nicht geklärt.

Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung von: Bibliothek und Informationszentrum der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Abteilung für Handschriften und Alte Bücher. (Sig. 05067_315)