Hugo Schuchardt an Lajos Katona (86-05067_250)

von Hugo Schuchardt

an Lajos Katona

Friedrichroda

16. 09. 1888

language Deutsch

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Lajos Katona (86-05067_250). Friedrichroda, 16. 09. 1888. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2023). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10273, abgerufen am 26. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10273.


|1||2|

Friedrichroda bei Gotha, Villa Lorenz

Geehrtester Freund!

Herr Dr. Åke W. von Munthe (Universität Upsala – nähere Adresse kenne auch ich nicht),1 Verfasser einer Monographie über das Westasturische2 und ,Folkpoesi från Asturiien‘ I Upsala 1888,3 welches mir eben zugeht, hat aus Pitrés Archivio4 entnommen, dass Sie eine Doktordissertation zur Bestimmung des Begriffs einer Folklorewissenschaft in Graz veröffentlicht hätten, und sich wie natürlich umsonst darum bemüht. Können Sie das von Ihnen Erschienene ihm zukommen lassen? – Ich habe lange nichts von Ihnen gehört; die letzten Nachrichten welche befriedigend waren, brachte mir Prof. Bauer.5

Bestens grüssend Ihr

Hsch


1 Åke W. von Munthe (1859-1933), schwed. Sprachwissenschaftler; vgl. HSA 07602-07603.

2 Munthe, Anteckningar om folkmålet i en trakt af vestra Asturien, Upsala: Almqvist & Wiksell, 1887 [span. Übers. 1988: Anotaciones sobre el habla popular de una zona del occidente de Asturias].

3 Aus: Språkvetenskapliga Sällskapets i Upsala förhandlingar (Upsala universitets årsskrift).

4 Archivio per lo studio delle tradizioni popolari; rivista trimestrale , Turin: Clausen, 7, 1888, 303 (Hinweis auf eine Anzeige in der Zeitschrift für Literaturgeschichte und Renaissanceliteratur, N. F. I, 1, 1887: „Dopo alcune idee generali sulle tradizioni e gli usi magiari, fa un rapido accenno alle fiabe, delle quali esamina i caratteri essenziali. Pare che lo studio continui“).

5 Adolf Bauer (1855-1919), Althistoriker in Graz; vgl. HSA 00612-00640.

Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung von: Bibliothek und Informationszentrum der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Abteilung für Handschriften und Alte Bücher. (Sig. 05067_250)