Hugo Schuchardt an Julien Vinson (26-HSJV10)

von Hugo Schuchardt

an Julien Vinson

Graz

05. 04. 1895

language Deutsch

Schlagwörter: Revue de linguistique et de philologie comparéelanguage Kaukasische Sprachenlanguage Französisch Schuchardt, Hugo (1895)

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Julien Vinson (26-HSJV10). Graz, 05. 04. 1895. Hrsg. von Bernhard Hurch (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.10104, abgerufen am 05. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.10104.


|1|

Graz, 5 April 1895.

Hochgeehrter Herr Kollege.

Ich danke Ihnen vielmals für Ihren Artikel. Er ist in einen so liebenswürdigen Rahmen eingefasst dass ich dadurch zu einem vielleicht befremdlichen Schritt ermuthigt worden bin. Würden Sie meinen weiteren Bemerkungen – die anbei folgen – in Ihrer eigenen Revue (und zwar im nächsten Hefte, wenn es möglich ist) einen Platz gestatten? Ich war bis vorgestern durch eine Arbeit (über die kaukasischen Sprachen) abgehalten worden mich mit der baskischen Frage zu beschäftigen. Nun habe ich, da ich auf dem Sprunge stehe abzureisen, in aller Eile das was ich auf dem Herzen hatte niedergeschrieben. Ich habe keine Uebung mehr im Französisch-schreiben; ich fürchte, dieser Brief wird sich recht schlecht lesen1. Wollten Sie Ihrer Güte die Krone aufsetzen und grammatische Fehler und durchaus unfranzösische Ausdrucksweisen verbessern? Wenn Sie nicht geneigt sein sollten den Brief abzudrucken, so bitte ich ihn mir zurückzusenden. Meine Adresse für die nächste Zeit ist Gotha, Siebleberstrasse 33.

Mit bestem Grusse

Ihr ergebener
Hugo Schuchardt

Bitte mich auch wegen einer etwaigen Korrektur zu verständigen.


1 Bei der französisch in Briefform abgefassten Veröffentlichung, die er in der Revue de linguistique et de philologie comparée abgedruckt sehen möchte handelt es sich um Schuchardt (1895) Le verbe basque. A M. Julien Vinson.

Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung von: Azkue Biblioteka (Euskaltzaindia) (Sig. HSJV10)