Hypokaustenstück
Datierung: | Römisch |
Fundort: | Vindobona, Österreich |
Beschreibung: | Rechteckiger Hohlblock aus rotgrauem Ton. Oberfläche stellenweise gerillt, an den zwei gegenüberliegenden Längsseiten dreieckige Verbindungsöffnungen zu den anstoßenden Röhren. An einer Seite Mörtelreste. |
Verwendungskontext: | Ur- und Frühgeschichte |
Material: | Keramik |
Maße: | Länge: 28 cm Breite: 12,5 cm Höhe: 11,5 cm |
Farbe: | rotgrau |
Inventarnummer: | A:17 |
Standort: | Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Vitrine "Ofenkacheln" |
Literatur: | Rudolf Meringer: Das deutsche Haus und sein Hausrat. Leipzig 1906., S. 57., Fig. 90. |
Permalink: | http://gams.uni-graz.at/o:ges.a-17 |
Handle: | hdl.handle.net/11471/517.10.86 |
Lizenz: | Creative Commons BY-NC-SA 4.0 |