Kommentar |
Seuthes, dem König der Odrysen, bietet Xenophon seine militätische Unterstützung zur Wiedereroberung der Landesteile an, die vor der Vertreibung des Maisades, des Vaters des Seuthes, noch in Besitz der Königsfamilie gewesen sind. Seuthes sagt dem Xenophon durch die Heirat mit der Tochter des jeweils anderen zusätzlich eine familiäre Anbindung zu und betont nicht nur einmal die Stammesverwandtschaft zwischen ihm und dem Athener. „Stammverwandte“ könnte sich auf die genealogische Verbindung des Tereus, einem mythischen König der in der Phokis siedelnden Thraker, welcher der Schwiegersohn des attischen Königs Pandion ist, mit dem odrysischen Königsnamen Teres beziehen (dagegen Thuk. 2,29,3; O. Lendle, Kommentar zu Xenophons Anabasis, Buch I-VII, 432.).
|