Titel | Argonautika |
Autor |
Apollonios Rhodios
|
Zeitangabe | 3. Jh.v.Chr. |
Originaltext |
ἔνθεν νῦν, εὖτ’ ἄν σφιν ἐτήσια χύτλα χέωνται
Κύζικον ἐνναίοντες Ἰάονες, ἔμπεδον αἰεί
πανδήμοιο μύλης πελανοὺς ἐπαλετρεύουσιν.
|
Quelle |
H. Fraenkel, Apollonii Rhodii Argonautica.
|
Übersetzung |
Noch heute pflegen die in Kyzikos ansässigen Ionier, immer wenn sie den beiden [s.c. Kyzikos und Kleite] die jährlichen Trankspenden ausgießen, auf einer volkseigenen Mühle <Mehl für> Opferkuchen zu mahlen.
|
Quelle der Übersetzung | R. Glei, St. Natzel-Glei, Apollonios von Rhodos. Das Argonautenepos. Band 1. |
Kommentar |
Kampf der Argonauten und Dolionen
|
Belegstellen | Ephoros FGrHist 70 F 61 bei Schol. Apoll. Rhod. 1,1037 |
Qualität | Historisch |
Schlagwort | Kult |
Geographische Zuordnung |
Kleinasien
|
Ethnische Gruppen |
Ionier
|
BearbeiterIn | Ursula Pintz |
Permalink | https://gams.uni-graz.at/o:ethnos.2244 |