Ereignisregister
unklar, zwischen 15.03.1649 und 30.03.1649
Erste Audienz bei Großwesir Mehmed Pascha; Geschenkübergabe
Erste Audienz bei Großwesir Mehmed Pascha; Geschenkübergabe
unklar, zwischen 15.03.1649 und 19.05.1949
Audienz bei (dem bald darauf abgesetzten) Großwesir Mehmed Pascha
Audienz bei (dem bald darauf abgesetzten) Großwesir Mehmed Pascha
unklar, wahrscheinlich Juni/Juli 1649
Empfänge bei weiteren Diplomaten in Konstantinopel (Niederlande/England/Rom)
Empfänge bei weiteren Diplomaten in Konstantinopel (Niederlande/England/Rom)
22.07.1649
Letzte Audienz bei Großwesir Kara Murad Pascha; Ratifikation des Friedensvertrages und Beglaubigungsschreiben für den osmanischen Internuntius, Elçi Hasan Agha
Letzte Audienz bei Großwesir Kara Murad Pascha; Ratifikation des Friedensvertrages und Beglaubigungsschreiben für den osmanischen Internuntius, Elçi Hasan Agha
Datierung unklar, zumindest vor dem 5. August 1649 (Datum der
Abreise Metzgers aus Konstantinopel)
Letzte Audienz bei Sultan Mehmed IV.; Beschreibung des Gastmahls
Letzte Audienz bei Sultan Mehmed IV.; Beschreibung des Gastmahls
21.09.1649
Ankunft der Gesandtschaft in Dotes (Tata/Totis); Verköstigung durch den dortigen Oberhauptmann, László Csáky
Ankunft der Gesandtschaft in Dotes (Tata/Totis); Verköstigung durch den dortigen Oberhauptmann, László Csáky
22.09.1649
Ankunft der Gesandtschaft in Komorn; Empfang durch Familienmitglieder des Internuntius
Ankunft der Gesandtschaft in Komorn; Empfang durch Familienmitglieder des Internuntius
22.09.1649 bis 24.09.1649
Empfang und Aufenthalt der Gesandtschaft in Komorn; Verköstigung durch Johann Christoph III. von Puchheim
Empfang und Aufenthalt der Gesandtschaft in Komorn; Verköstigung durch Johann Christoph III. von Puchheim
27.09.1649
Ankunft der Gesandtschaft in Schwechat; Empfang von Mitgliedern des kaiserlichen Waldamts
Ankunft der Gesandtschaft in Schwechat; Empfang von Mitgliedern des kaiserlichen Waldamts
29.09.1649
Einzug des türkischen Internuntius, Elçi Hasan Agha, und der Gesandtschaft in Wien
Einzug des türkischen Internuntius, Elçi Hasan Agha, und der Gesandtschaft in Wien