Dialect Cultures

Datenbank bairisch-österreichischer Mundartkunst vor 1800

Gattung: Lyrik
Genre:
Zeitraum Entstehung: 1670 +/- 15
Textvarianten:
Kommentar:

Sehr altes Liedalmagam aus Bauernklage und bramarbasierendem Landsknechtwerbelied, das uns erstmals 1686 in der Wiener Fassung des Singbuchs "Ehrliche Gemüths-Erquickung" begegnet, etwas stärker dialektal dann in einer gut ein Jahrhundert jüngeren handschriftlichen Version, die - mit wenigen Abänderungen - erstaunlich 'unzersungen' erscheint.
Sprachlich relativ weit entfernt von diesen beiden Fassungen ist die standarddeutsche Version 'Wem klag ich armer Bauer meine Noth', die Ditfurth (1875, S. 237-240) aus einem alten geschriebenen Liederbuch wiedergibt und Strobach (1964, S. 289ff.) von ihm übernimmt.

Literatur:
Permalink: http://hdl.handle.net/11471/510.15.918
Zuletzt geändert: am: 27.10.2016 um: 12:12:54 Uhr