Dialect Cultures

Datenbank bairisch-österreichischer Mundartkunst vor 1800

Gattung: Lyrik
Genre:
Autoren:
Zeitraum Entstehung: spätestens 1738
Hauptvariante (Text):
Textvarianten:
Kommentar:

Arie des Hanswurst 'als Kutscher' aus Kurz' Komödie 'Hanns-Wurst, Hexen Meister Aus Liebe' , von der sich lediglich neun Gesangseinlagen erhalten haben.

Überlieferungsgrundlage ist die vierbändige Sammlung 'Teutsche Arien', deren erster Band den betreffenden Text liefert (siehe Hauptvariante). - Eine davon leicht abweichende Version ist in einer Flugschrift überliefert, in der ebenfalls die Arien der Komödie abgedruckt sind, allerdings unter leicht abweichendem Titel ("Das verhexte Tschihy, Oder Hanns-Wurst, Der Hexen-Meister Aus Liebe").

Eine Datierung ist nicht eindeutig möglich. Gewisse Hinweise bzw. Fixpunkte lassen sich aus erhaltenen Titelverzeichnissen erschließen, in welchen Aufführungsdaten vermerkt sind. Diese waren für den Grafen Johann Adam von Questenberg (1678-1752; Jaroměřice (Südwestmähren)) angefertigt worden. Hier ist verzeichnet, dass ‚Hanns-Wurst, Hexenmeister aus Liebe' am 22.7.1738 am Kärntnertor-Theater aufgeführt wurde (vgl. Pirker 1927, S. IXf.). Nicht bekannt ist freilich allerdings, ob dies als erste oder wiederholte Aufführung zu gelten hat. Somit stellt 1738 die spätestmögliche Datierung dar, jedoch ist natürlich auch ein früheres Entstehungsjahr möglich.

Ob Kurz tatsächlich als Verfasser gelten kann, ist nicht ganz gewiss; dieses Stück wird aber etwa in der Werkausgabe von Brandner-Kapfer Kurz zugeschrieben.

Literatur:
Permalink: http://hdl.handle.net/11471/510.15.563
Zuletzt geändert: am: 2.12.2015 um: 16:31:29 Uhr