![]() | Bernardon der 30 iähringe A,b,c, Schütz: oder Hanswurst der reiche Baur und Pantalon der arme Edelmann | ![]() | ![]() |
Gattung: | Drama |
Genre: | |
Autoren: | |
Zeitraum Entstehung: | 1752 +/- |
Hauptvariante (Text): | |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Bernardon verkörpert hier die Rolle eines 30jährigen Bauernsohns, dessen Vater Hanswurst durch einen Schatzfund reich geworden war und seinen Sohn nun in die bessere Gesellschaft einheiraten möchte. Dieser aber ist nicht an Pantalons Tochter Rosaura, sondern an der Haubenmacherin Colombina interessiert. Zu seinem Glück verhelfen ihm der Kaufmannssohn Horatio, der in Bernardons Schwester Angola verliebt ist, und Flavio, Liebhaber der Rosaura. Erwartungsgemäß endet das Stück mit der Ankündigung von drei Hochzeiten nebst Prügelandrohung für Bernardon von Seiten seines Vaters. Außerst populäres Stück, zahlreiche belegte Aufführungen und Umarbeitungen, Erstaufführung am Kärntertortheater um 1752 Bearbeitung von 1799 durch Hensler ( "Taddädl der dreyssigjährige A B C Schütz" ) |
Literatur: | |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.543 |
Zuletzt geändert: | am: 22.8.2016 um: 12:04:27 Uhr |