Dialect Cultures

Datenbank bairisch-österreichischer Mundartkunst vor 1800

Gattung: Lyrik
Genre:
Zeitraum Entstehung: spätestens 1792
Textvarianten:
Kommentar:

Spruch, der eine Hochzeitseinladung darstellt. Westenrieder gibt zum brauchtumsbezogenen Kontext an: „Der Hochzeitlader begiebt sich, gewöhnlich zu Pferd, nicht nur zu den nächsten Anverwandten, sondern zu allen Dorfleuten und herumliegenden Nachbarn, und vollbringt bey jedem, mit großem Geschrey, folgenden Spruch“ (Westenrieder 1792, S. 411).

Literatur:
Permalink: http://hdl.handle.net/11471/510.15.477
Zuletzt geändert: am: 3.11.2016 um: 16:04:44 Uhr