Gattung: | Lyrik |
Genre: | |
Zeitraum Entstehung: | um 1777 |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Gesellschaftskritisches Lied, das die leidige Situation der Bauern angesichts ständig wechselnder Verordnungen, zumal im Maßbereich, anklagt Einsendung Franz Xaver Grubers für den Salzkreis der Sonnleithnersammlung Hochinteressant sind seine thematisierten Schwierigkeiten, den Dialekt entsprechend wiederzugeben, vgl. Haid/Hochradner, S. 205 (Gruber - der Schöpfer des Liedes Stille Nacht - hat selbst etliche Dialektlieder geschrieben, z.T. in der Lindemayr-Nachfolge) |
Literatur: | |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.1278 |
Zuletzt geändert: | am: 6.9.2016 um: 15:20:25 Uhr |