Gattung: | Lyrik |
Genre: | |
Zeitraum Entstehung: | um 1800 |
Textvarianten: | |
Kommentar: | Eines der wenigen Beispiele für geistliche Lieder jenseits des Themenkreises der Weihnachtslieder, in die auch dialektale Formen einfließen, wenn auch - zumindest in der gegebenen Verschriftung - nur sehr zurückhaltend. (Insbesondere findet sich, neben vereinzelten entsprechenden Anklängen, zweimal jeweils in der Anrufungsphrase zu Strophenbeginn die Form „abä“ ‚herunter‘ (1,2 u. 2,2)). Anrufungslied, in dem mit repetitiven Formeln den verschiedenen himmlischen Instanzen ein frommes Leben auf Erden bis zum Eintritt in das Himmelreich gelobt wird, nachdem jeweils stropheneinleitend himmlische Instanzen angerufen werden. |
Permalink: | http://hdl.handle.net/11471/510.15.1060 |
Zuletzt geändert: | am: 31.8.2016 um: 21:29:13 Uhr |