Die vier Kummenberg-Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder haben sich für eine gemeinsame Gedenktafel mit den Namen der mindestens 19 NS-Opfer der Gemeinden entschieden, die 2019 in Götzis errichtet wurde. Darunter sind viele Frauen und Männer, die als „Euthanasie“-Opfer von der „Valduna“ nach Hartheim oder in andere Tötungsanstalten deportiert wurden.
Im Gedenken an die NS-Opfer der Kummenberg-Gemeinden Alois Amann, Maria Wilhelmina Bell, Hermann Bolter, Josef Anton Bolter, Elisabeth Egle, Jakob Ender, Rosa Ender, Tobias Feurstein, Franz Josef Fleisch, Lotte Hartmann, Alois Häusle, Josef Lampert, Katharina Lampert, Maria Magdalena Lampert, Erna Natalia Mittelberger, Anna Noggler, Emma Prziborsky, Josef Ströhle, Josef Scheyer