Kathi-Lampert-Schule Götzis
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Vorarlberg - Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis
Vorarlberg /
GebäudeNS-EuthanasieFrauen explizit erwähntÖffentlich zugänglich
2006 wurde die Schule für Sozialbetreuung in Götzis zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten als „Euthanasie“-Opfer ermordete Katharina Lampert (1913-1941) aus Götzis umbenannt. 1941 kam die mit Epilepsie diagnostizierte Kathi Lampert mit dem ersten „Patiententransport“ aus der "Valduna" nach Hartheim, wo sie vergast wurde. 2006 entschied die Schulleitung, „das nicht aufgearbeitete Vergehen wachzuhalten“ und mit der Benennung der Schule nach Kathi Lampert auch der namenlosen „Euthanasie“-Opfer zu gedenken, die in Vorarlberg „in unverhältnismäßig hoher Zahl besonders ‚gründlich‘ vernichtet wurden“.